(der Ältere) Hans der Ältere, deutscher Maler und Bildhauer, seit 1430 urkundlich in Memmingen erwähnt, † zwischen 6. 3. und 1. 6. 1462 Memmingen; Vater von Hans Strigel dem Jüngeren; Hauptwerk ist der 1442 datierte Zeller Altarschrein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strigel-hans-der-aeltere
(der Jüngere) Hans der Jüngere, deutscher Maler, urkundlich erwähnt 1450 – 1479 in Memmingen; Sohn von Hans Strigel dem Älteren; erhalten ist nur ein Altarflügel, um 1478.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strigel-hans-der-juengere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.